Das ASAP BW Finale ist ein Hochschulwettbewerb, bei dem die besten Teams aus Baden-Württemberg in 90 Sekunden ihre Start-up-Ideen pitchen. Die Teams haben hierbei die M?glichkeit, ihre Konzepte auf einer virtuellen Bühne zu pr?sentieren und dabei Preise sowie Pl?tze in weiterführenden F?rderprogrammen zu gewinnen.
Im Finale vom Juli 2023 waren gleich fünf Teams von der HFT Stuttgart dabei:
GEOPOLtech
Das Team entwickelt eine umweltfreundliche und ressoucenschonende Baustoffalternative auf Basis der Geopolymertechnologie. Sie fokussieren sich dabei auf lokale Rohstoffnutzung und Kreislaufwirtschaft durch Verarbeitung von Bauschutt zu Baumaterialien (Fliesen, Ziegel, Estrich, Putze, etc).
Team: Simon Wuttig (B.A. International Business Administration, DHBW Stuttgart), June Gschwander (Dipl. Industrie-Designer, sabk Stuttgart) und Christian Semmler (M. Sc. Maschinenbau, Universit?t Stuttgart)
Start-up Coach: Elena Sch?n
JOIN
Die App soll mit modernem & innovativen Teambuilding zur erfolgreichen Zusammenarbeit und Treffen im "echten Leben" motivieren. Abteilungsübergreifende Vernetzung wird hier gro? geschrieben, damit richtet sich die App vor allem an gr??ere Unternehmen ab 100 Mitarbeitende.
Team: Dorothea Gugenhan (M.A. Architektur, HFT Stuttgart) und Hanna Fraunholz (M.A. Architektur, HFT Stuttgart) und Florian Herker (B.Eng. Mechatronik, Hochschule Karlsruhe)
Start-up Coach: Marco Di Giacomo
Studio Minzi – Bildfl?che
Die Bildfl?che ist ein innovativer und nachhaltiger Bilderrahmen. Das neuartige Konstruktionsprinzip wurde von Sophia H?lterlein entwickelt. Studio Minzi bietet Bilderrahmen, die dazu passenden Wandspiegel und Risographie Drucke an – um deine vier W?nde sch?ner zu machen.
Team: Sophia H?lterlein (Innenarchitektin, HFT Stuttgart)
Start-up Coach: Christine Kraus
GreenLog
Das Start-up bietet eine auf KMU zugeschnittene, ESG-konforme, kostengünstige, ganzheitliche, automatisierte und transparente L?sung in Form einer kundenindividuellen CO2 – Berechnung. Aktuell bieten sie diese L?sung manuell via Excel-Auswertungen an, jedoch soll zukünftig eine effiziente Softwarel?sung die KMU unterstützen. Zus?tzlich wollen sie beratend zur Verfügung stehen und individuell Ma?nahmen zur Reduktion von CO2-Emissionen ausarbeiten.
Team: Marius Vrede (M.Sc. Umweltorientierte Logistik, HFT Stuttgart), Laura Bürgel (M.Sc. Umweltorientierte Logistik, HFT Stuttgart)
Start-up Coach: Elena Sch?n
People Places
Bei diesem Start-up geht es um das Schaffen von R?umlichkeiten, die partizipatorisch und multifunktional sind. Sie sollen soziale Verbindungen f?rdern und ein angenehmes Umfeld bieten, in dem Menschen zusammenkommen, interagieren und an verschiedenen Aktivit?ten teilnehmen k?nnen. Dabei soll es nicht um den Konsum von Waren oder Dienstleistungen gehen. Im Vordergrund steht die Community und der soziale Austausch.
Team: Timothy Fuller (M.Eng. Smart City Solutions)
Start-up Coach: Marion Riedel
![[Bild: HFT Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Forschung/_processed_/d/c/csm_ASAP_BW_Finale10_JOIN_6d05be9e92.png)
![[Bild: HFT Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Forschung/_processed_/8/e/csm_ASAP_BW_Finale10_GeopolTech_71d7c1df6b.png)
![[Bild: ASAP BW]](/fileadmin/Dateien/Forschung/_processed_/1/csm_ASAP_BW_Rocky_af441e1de1.png)
In der Preisverleihung r?umten zwei unserer HFT-Teams richtig ab:
JOIN wurde zum Publikumsliebling gekürt und GEOPOLtech gewann sogar den Hauptpreis! Das Team bekommt satte 1.000 € Geldpreis und einen Platz im Vorentscheid für den Start-up BW Elevator Pitch.
Wir freuen uns nicht nur für unsere Teams, die sowohl in der Teilnahme hochwertige Pitches geliefert haben als auch tolle Preise gewonnen haben. Wir freuen uns auch für uns als Hochschule, da wir den ersten ASAP BW Rocky zu uns holen dürfen. Das alles w?re ohne unsere gro?artigen Teams nicht m?glich!
Wer das Event verpasst hat und sich die Pitches anschauen m?chte, findet das ganze Event bei YouTube. Der Pitch von JOIN ist ab Minute 57 zu sehen, GEOPOLtech pitcht ab Minute 48. Viel Spa? beim Nachschauen!
Du würdest auch gerne gründen?
Dann los zum STARTPLAN #6
Im Oktober 2023 beginnt die sechste Runde unseres Inkubator-Formats STARTPLAN. Die Warteliste ist jetzt für 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛de, Forschende und Mitarbeitende offen. Ob du schon eine Idee hast ist dabei zweitrangig, vor allem deine Motivation z?hlt!