BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:/ METHOD:PUBLISH BEGIN:VEVENT UID:1119-250@www.hft-stuttgart.de CLASS: PUBLIC SUMMARY:Leben vor der Stadt 每 Einfamilienh?user als M?glichkeitsr?ume DESCRIPTION:Dialogforum und BookreleaseDas Einfamilienhaus ist seit Mitte d es 20. Jahrhunderts fester Bestandteil unserer Baukultur und macht heute ei nen Gro?teil des Wohngeb?udebestands in Deutschland aus.Doch angesichts ?ko logischer, wirtschaftlicher und sozialer Ver?nderungen stellt sich die Frag e: Wie lassen sich bestehende Einfamilienhausgebiete zukunftsf?hig weiteren twickeln?Welche Potenziale und Qualit?ten bieten sie?\n\nDas Forschungsproj ekt ?Leben vor der Stadt? der W邦stenrot Stiftung und der Hochschule f邦r Tec hnik Stuttgart zeigt: Die Transformation dieser Gebiete kann nur gelingen, wenn ?ffentliche Hand, Bewohnerschaft und vermittelnde Fachakteur:innen zus ammenarbeiten.\n\nIn f邦nf Panels 每 Local Turn, Ressourcen, Handlungsspielr? ume, Architekturpraxis und Perspektivwechsel 每 m?chten wir gemeinsam mit Ih nen innovative Ans?tze, Herausforderungen und konkrete Handlungsoptionen di skutieren.\n\nWir freuen uns auf Ihre Teilnahme und anregende Gespr?che!\n\ nGenauere Informationen zur Veranstaltung k?nnen Sie hier finden.\n\nDialog forum & BookreleaseMontag, 19. Mai 2025 \n\nZeit16:30 Uhr bis 20:00 Uhr\n\n OrtFORUM Haus der Architektinnen & ArchitektenDanneckerstr. 54 | 70182 Stut tgart | Saal Geg\n\nAnmeldunghttps://leben-vor-der-stadt.eventbrite.com/\n\ nKontaktHFT Stuttgart | Prof. Dr. Christina Simon-PhilippW邦stenrot Stiftung | PD Dr. Anja Reichert-Schick X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:
Dialogforum und Bookrelease
Das
Einfamilienhaus ist seit Mitte des 20. Jahrhunderts fester Bestandteil unse
rer Baukultur und macht heute einen Gro?teil des Wohngeb?udebestands in Deu
tschland aus.
Doch angesichts ?kologischer, wirtschaftlicher und sozia
ler Ver?nderungen stellt sich die Frage: Wie lassen sich bestehende Einfami
lienhausgebiete zukunftsf?hig weiterentwickeln?
Welche Potenziale und
Qualit?ten bieten sie?
Das Forschungsprojekt ?Leben vor der Stadt ? der W邦stenrot Stiftung und der Hochschule f邦r Technik Stuttgart zeigt: Di e Transformation dieser Gebiete kann nur gelingen, wenn ?ffentliche Hand, B ewohnerschaft und vermittelnde Fachakteur:innen zusammenarbeiten.
\n\nIn f邦nf Panels 每 Local Turn, Ressourcen, Handlungsspielr?ume, Architekturp raxis und Perspektivwechsel 每 m?chten wir gemeinsam mit Ihnen innovative An s?tze, Herausforderungen und konkrete Handlungsoptionen diskutieren.
\n\ nWir freuen uns auf Ihre Teilnahme und anregende Gespr?che!
\n\nGe nauere Informationen zur Veranstaltung k?nnen Sie hier finden.
\n\nDialog
forum & Bookrelease
Montag, 19. Mai 2025
Zeit
16:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Ort
FORUM Haus der Architektinnen & Archite
kten
Danneckerstr. 54 | 70182 Stuttgart | Saal Geg
A
nmeldung
https://leben-vor-der-stadt.eventbrite.com/
Kontakt
HFT Stuttgart | Prof. Dr. Christina Simon-Philipp
W邦ste
nrot Stiftung | PD Dr. Anja Reichert-Schick